Die Nationalparkregion als Kulisse für Regionalentwicklung - das Beispiel Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Abstract: Der im Jahr 2015 in Rheinland-Pfalz und dem Saarland eröffnete Nationalpark Hunsrück-Hochwald begeht in mehrfacher Hinsicht neue Wege: Die Ausweisung erfolgte im Zuge eines intensiven Bürgerbeteiligungsprozesses, der bis in die heutigen Steuerungsgremien hineinwirkt, und ist mit dem Ziel verbunden, in der gesetzlich verankerten Nationalparkregion einen weitreichenden Regionalentwicklungsprozess zu initiieren. Der kommunale Wille, ein Regionalmanagement für die Nationalparkregion einzurichten, verlangt nach der Analyse der vorhandenen Akteursstrukturen und ihrer Voraussetzung für eine kooperative Regionalentwicklung. Es stellt sich die Frage, welche Akteurskonstellation für das Regionalmanagement geeignet ist und wie es seiner koordinierenden Rolle vor dem Hintergrund der vorhandenen Kooperationsstrukturen sowie der Besonderheit als Nationalparkregion gerecht werden kann - Aspekte, die dieser Beitrag aufgreift
- Alternative title
-
The national park region as a stage for regional development - the example of the National Park Hunsrück-Hochwald
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 72-95 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Weber, Florian (Hg.), Weber, Friedericke (Hg.), Jenal, Corinna (Hg.): Wohin des Weges? Regionalentwicklung in Großschutzgebieten. 2018. S. 72-95. ISBN 978-3-88838-411-0
- Bibliographic citation
-
Wohin des Weges? Regionalentwicklung in Großschutzgebieten ; Bd. 21
Arbeitsberichte der ARL ; Bd. 21
- Classification
-
Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Hannover
- (who)
-
Verl. d. ARL
- (when)
-
2018
- Creator
-
Kabelitz, Susanne
- Contributor
-
Weber, Florian
Weber, Friedericke
Jenal, Corinna
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-57281-7
- Rights
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:46 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Kabelitz, Susanne
- Weber, Florian
- Weber, Friedericke
- Jenal, Corinna
- Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
- Verl. d. ARL
Time of origin
- 2018