Druckgraphik

[CREDO IN DEUM PATREM, etc; Creation of Eve]

Urheber*in: Sadeler, Jan; Sadeler, Jan; Vos, Maarten de / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JSadeler AB 3.191
Maße
Höhe: 209 mm (Blatt)
Breite: 243 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: SEX ENIM DIEBVS ...IDIE SEPTIMO. EXO. 20; M. DE VOS. INVENT; CVM PRIVILEGIO REGIS.; IOHANNES SADELER FECIT ET EXCVD; VERBO DOMINI COELI ...CREATA SVNT. Psal. 33.; CREDO IN DEVM ...COELI ET TERRAE.; QVONIA IN IPSO ...CREATA SVT. Col: i.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXI.157.465
Teil von: The Credo, J. Sadeler nach M. de Vos, 12 Bll., Holst. XXI.144.157.465-476, 1579

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Frau
Landschaft
Mann
Tier
Figur
ICONCLASS: Eva taucht aus Adams Körper auf
ICONCLASS: Erschaffung von Sonne, Mond und Sternen
ICONCLASS: Erschaffung der Tiere
ICONCLASS: der Mensch (Adam) erwacht: in der Regel reicht ihm Gott seine Hand oder bläst Leben in seine Nasenlöcher
ICONCLASS: gefaltete Hände

Ereignis
Herstellung
(wann)
1579

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1579

Ähnliche Objekte (12)