Baudenkmal
Linden, Obergasse 3
Aufwändig gestaltetes, historistisches Fachwerkwohnhaus mit rechtsseitig angefügtem Hüttenberger Tor. Das wohl anstelle eines älteren Wohnhauses errichtete, traufseitig zur Straße stehende Gebäude entstand laut der Datierung in der Wetterfahne 1903. Seine symmetrisch ausgebildete Fassade wird durch einen mittig angebrachten, von Bügen gestützten Dreiseiterker mit profilierten Fensterlaibungen, Zahnleisten und verschieferter Haube sowie durch ein breites, zweiachsiges Zwerchhaus mit weit vorkragendem Walmdach bestimmt. Interessant gestaltete Fachwerkfiguren links und rechts des Erkers, aufwändig gearbeitete Brüstungsfelder sowie plastisch ausgebildete Quergebälke bereichern die Fassade. Das zugehörige Hoftor, ein Werk des Meisters Johannes Feller II, ist älter. Es zeigt bogige Abschlüsse über den beiden Öffnungen, die von Wulst und Kehle umzogen werden. Besonders reich gestaltet ist das Gefach über der Pforte, das als Grundform ein doppelt gestelltes Andreaskreuz aufweist. In die ausgesparten Felder sind Brettstücke eingesetzt, die in gesägter Durchbrucharbeit Ziermotive, insbesondere Wirbelräder, freigeben, welche als Handwerksembleme eines Wagners und Küfers deutbar sind. Die Inschrift über der Handpforte lautet: „DIESES THOR HAT ERBAUT PHILIP PIRR UND SEIN EH WEIB MARIA CHRISTINA IST ERHOBEN WORDEN A 14 TEN OCTOBER 1811. F W M". Wohnhaus und Toranlage sind Kulturdenkmal aus künstlerischen, städtebaulichen und geschichtlichen Gründen.
- Standort
-
Obergasse 3, Linden (Großen-Linden), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal