Artikel

Helene Lange: Gegen Gemütsmastkur - für geistige Kost

Lebensbeschreibung der Helene Lange (1848-1930) als Lehrerin, Frauenrechtlerin und Bildungspolitikerin. Mit Auguste Schmidt, Marie-Louise Loeper-Houselle und Helene Adelmann gründete Helene Lange den Allgemeinen Deutschen Lehrerinnenverein (ADLV) 1890 in Friedrichsroda (Thüringen). Als Vorsitzende dieses Vereins kämpfte sie für höhere Mädchenbildung, wissenschaftliche Ausbildung für Lehrerinnen und den Zugang zum Hochschulstudium für Frauen. Helene Lange gründete 1893 die Zeitschrift "Die Frau", deren Herausgeberin sie bis zu ihrem Tode war.

Identifier
MÄ-112
ISBN
3-89085-258-0

Bibliographic citation
Engel, Mechthild. 1990. Helene Lange: Gegen Gemütsmastkur - für geistige Kost. In: Mütterlichkeit als Profession?. Brehmer, Ilse (Hrsg). Pfaffenweiler : Centaurus. 3-89085-258-0

Subject
Augspurg, Anita
Lange, Helene
Cauer, Minna
Bäumer, Gertrud
Beckmann, Emmy
Bürgerliche Frauenbewegung
Lehrerin
Mädchenbildung
Frauenstudium
Kaiserreich
Weimarer Republik
Frauenpresse
Koedukation
Bildungskonzeption
Mütterlichkeit
Politikerin

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Engel, Mechthild
Brehmer, Ilse [Hrsg.]
Event
Veröffentlichung
(who)
Centaurus
(when)
1990

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Engel, Mechthild
  • Brehmer, Ilse [Hrsg.]
  • Centaurus

Time of origin

  • 1990

Other Objects (12)