Buch

Soziale Verortung der Geschlechter : Gesellschaftstheorie und feministische Kritik

Der Band bietet vor dem Hintergrund der in den 80er und 90er Jahren vorherrschenden Konzentration auf mikrosoziologische Prozesse und postmoderne Infragestellungen grundlegende Reflexionen und Neubewertungen: einerseits der "grossen" Gesellschaftsdiagnosen und ihrer Vereinbarkeit mit feministischen Theorien, andererseits der feministischen Theorie, ihrer blinden Flecke und ihrer Tauglichkeit in Bezug auf neue gesellschaftliche Entwicklungen. Dabei beziehen sich die Autorinnen explizit auf Prozesse im makroökonomischen und soziokulturellen Bereich. Der Band thematisiert die Bedeutungsveränderung der Kategorie Geschlecht. Aus feministischer Perspektive werden Theorieentwürfe wie der Institutionenansatz, die Systemtheorie, modernisierungtheoretische Zeitdiagnosen und das Konzept "Hausfrauisierung" neu beleuchtet. Eine neue Reflexion erfahren darüberhinaus die sozialtheoretischen Arbeiten von Hannah Arendt, Norbert Elias, Michel Foucault und Pierre Bourdieu.

Identifier
FF-53
ISBN
3-89691-213-5
Extent
338

Bibliographic citation
Knapp, Gudrun-Axeli. 2001. Soziale Verortung der Geschlechter : Gesellschaftstheorie und feministische Kritik. Münster : Westfälisches Dampfboot. S. 338. 3-89691-213-5

Subject
Feministische Theorie
Wissenschaftskritik
Feministische Sozialwissenschaften
Geschlechtsidentität
Geschlechterverhältnis
Subsistenzarbeit
sozio-ökonomische Faktoren
politische Faktoren
Gender-Debatte

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Knapp, Gudrun-Axeli
Wetterer, Angelika (Hrsg.)
Event
Veröffentlichung
(who)
Westfälisches Dampfboot
(when)
2001

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Knapp, Gudrun-Axeli
  • Wetterer, Angelika (Hrsg.)
  • Westfälisches Dampfboot

Time of origin

  • 2001

Other Objects (12)