Zeichnung

Sint Anthoniespoort (Sankt-Antonius-Tor) in Amsterdam

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1956/282
Maße
Blatt: 147 x 212 mm
Material/Technik
Schwarze Kreide, Feder und Pinsel in Braun, Einfassungslinie mit Feder in Braun, durchgegriffelt, verso: gerötelt; siebenstrahlige Narrenkappe mit angehängter Vier und drei angehängten Kugeln
Inschrift/Beschriftung
Marke: unten links: Prägestempel Kunsthalle Bremen
Inschrift: 1003 (unten links mit Graphitstift bezeichnet)
Inschrift: 3 (unten rechts mit Graphitstift bezeichnet)

Klassifikation
Zeichnung
Bezug (was)
Stadtansicht (allgemein); Vedute (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren)
Stadttor
Namen von Städten und Dörfern (AMSTERDAM)
Windmühle in einer Landschaft
Landstraße, Weg, Pfad
Bezug (wo)
Amsterdam

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1663
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1956
(Beschreibung)
Erworben 1956

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Entstanden

  • um 1663
  • 1956

Ähnliche Objekte (12)