Relief

Reste der Ehrenpforte für Kaiser Napoléon

Kurztext: Die Ehrenpforte wurde für den Besuch Napoleons in Düsseldorf im November auf der heutigen Elberfelder Straße aufgestellt.; Sie greift römische Vorbilder wie den Konstantinsbogen aus dem vierten Jahrhundert auf. Sie entspricht dem Zeitgeist als Ausdruck für absolutes Kaisertum.

Urheber*in: Vagedes, Adolf von / Rechtewahrnehmung: Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

In copyright

0
/
0

Location
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
SMD.P 516
Material/Technique
Holz (neu gefasst)

Classification
Relief (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(when)
1811

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Relief

Associated

Time of origin

  • 1811

Other Objects (12)