Buch

Geschlechtsstereotype im Technikmarketing - Analyse der häufigsten Stereotype und deren Nutzung im Marketing

Der vorliegende Beitrag widmet sich den Stereotypen im Technikmarketing. Hierzu werden, aufbauend auf den Grundlagen der Stereotype und des Technikmarketing, die häufigsten weiblichen und männlichen Geschlechtsstereotype im Technikmarketing vorgestellt und deren Verwendung anhand von Beispielen aus der Praxis analysiert. Desweiteren werden die möglichen Auswirkungen der Stereotype auf die Konsumenten und deren Kaufentscheidungen dargestellt. Hierbei wird zwischen stereotypkonformem und stereotypablehnendem Verhalten unterschieden. Es erfolgt eine kritische Wertung des Einsatzes von Stereotypen im Technikmarketing. Der Beitrag schließt mit Anregungen für die Gender- und Werbeforschung sowie zukünftigen Gestaltungsmöglichkeiten der Geschlechtsstereotype im Technikmarketing.

ISBN
978-3-940882-29-5
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Ilmenauer Schriften zur Betriebswirtschaftslehre ; No. 4/2011

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Werbewirkung
Zielgruppe
Geschlecht
Technologie
Marketing
Konsumentenverhalten

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Pezoldt, Kerstin
Schliewe, Jana
Lotze, Verena
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Technische Universität Ilmenau, Institut für Betriebswirtschaftslehre
(wo)
Ilmenau
(wann)
2011

Handle
URN
urn:nbn:de:gbv:ilm1-2011200404
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Pezoldt, Kerstin
  • Schliewe, Jana
  • Lotze, Verena
  • Technische Universität Ilmenau, Institut für Betriebswirtschaftslehre

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)