Archivale
Beilagen zur Rechnung der Königlich Geistlichen Verwaltung Schwäbisch Hall (Nr. 23, 48, 81, 88, 114, 122, 131, 155-159, 177, 195, 199, 211, 215, 217, 219, 220, 301, 303-308, 310, 311, 315, 317, 318, 320, 321, 323, 324, 326-328, 390, 405-409, 416, 422, 445)
Enthält u.a.: Heiligenrechnung Bubenorbis, 1820/21 (Nr. 303), Eltershofen, 1821 (Nr. 304), Enslingen, 1820/21 (Nr. 305), Erlach, 1820/21 (Nr. 306), Gailenkirchen, 1818-21 (Nr. 307), Großaltdorf, 1820 (Nr. 308), Geislingen, 1820/21 (Nr. 310), Gelbingen, 1820/21 (Nr. 311), Hessental, 1820/21 (Nr. 315), Haßfelden, 1820/21 (Nr. 317), Lorenzenzimmern, 1820/21 (Nr. 318), Neunkirchen, 1820/21 (Nr. 320), Oberaspach, 1820/21 (Nr. 321), Orlach, 1820/21 (Nr. 323), Reinsberg, 1820/21 (Nr. 324), Rieden, 1820/21 (Nr. 326), Tullau, 1820 (Nr. 327), Tüngental, 1820/21 (Nr. 328), Untermünkheim, 1820/21 (Nr. 390)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 1/530 Bü 32
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Geistliche Verwaltung Schwäbisch Hall: Rechnungen >> 2. Beilagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 1/530 Geistliche Verwaltung Schwäbisch Hall: Rechnungen
- Laufzeit
-
1820/1821
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:07 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1820/1821