Archivalie

Erwerbung: I/128/1894: III E 3692-3734, III D 166 ...

Enthält: Erwerbung: I/128/1894: III E 3692-3734, III D 1668-1671, VII A 218-245 (Nyassa See und DSW) -- Inhalt/Enthält: Brief des Geschäftsführers Busse mit der Nachricht, daß sämtliche Stationen der Gesellschaft in Ostafrika vom Dt. Reich übernommen worden seien und das Dt. Antisklavereikomitee keinen Einfluß mehr habe. Rücksprache wegen der Slg. (i.Auftrage des Dt. A.K.) des Kompagnieführers Langheld mit dem AA erbeten. Hinweis auf Slg. des Generalvertreters der Gesellschaft am Nyassa, die an Dt. Kolonialgesellschaft Berlin gesandt worden sei. Dr. Bokemeyer von der Dt. Kolonialgesellschaft sei bereit, die Slg. dem MV zu überlassen.- Brief der Dt. Kolonialgesellschaft (1894.04.25.) mit Überlassung der Slg. gegen Frachtkostenerstattung.- Objektliste.- Empfangsbestätigung des Botanischen Museums. Briefe: 1

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
E 514/1894

Verwandtes Objekt und Literatur
Objekt: III E 3692, Kriegstrommel, , ,
Objekt: III E 3719, Rassel, , ,
Objekt: III E 3734, Kopfstütze, , , Deutsches Antisklavereikomitee, Sammler
Objekt: III D 1670 a-c, Ledergürtel mit Tasche und Beutel, , , Wyneken, Sammler
Akte: I/MV 0712, Erwerbung ethnologischer Gegenstände aus Afrika., AnfangVNr: E 1276/1893; EndeVNr: E 569/1894; u.a.: Zusammenarbeit mit dem Botanischen Museum, (1894), Bl. 224, und dem Naturkundemuseum, Berlin, (1893), Bl. 66, 122, 225, 249.- Tausch mit dem Reichsmuseum, Leiden, (1893), Bl. 48 ff., 178 ff.- Zusammenarbeit mit der Dt. Kolonialgesellschaft, Bl. 124 f., 254, dem Ethnologischen Hilfskomitee, Bl. 185, der Redaktion der Mitteilungen aus den dt. Schutzgebieten, Berlin, (1894), Bl. 113, und dem Dt. Antisklavereikomitee, Koblenz, (1893), Bl. 43, 97, 103, 107, 234.- S.D.S. 58. - 63., 65.- von Luschan: Bericht über seine Dienstreise nach Paris, Oxford und London, (1893), Bl. 15 ff.- Baumann: Bericht über seine Tätigkeit in Togo, (1893), Bl. 115 ff.- Kallenberg: Bericht über die Erbeutung von Waffen, (1894), Bl. 124 f.- Bastian: Behandlung von Schenkungen im MV, (1894), Bl. 150 ff.- Stuhlmann: Beschneidung bei den Massai, Bl. 202, anthropologische Messungen und Bericht über das mangelnde Interesse der Kolonialbeamten für die Ethnologie, (1894), Bl. 216 ff.- Herold: Bericht über Kriegstrommeln in Togo, (1894), Bl. 204 ff.- Sander: Bericht über Felsmalerei der Buschmänner, (1894), Bl. 243.- "Römische Funde in Westafrika" In: Hannoverscher Courier : 1893-12-05, und "Fund einer römischen Münze in Westafrika.", Ztg.-Artikel, Bl. 86.- Krieger: Entnahmevermerk, (1949), Bl. 91., 1893, 1894, 1902, 1949,
Objekt: III D 1668, Tabakbüchse aus Horn, , , Wyneken, Sammler

Klassifikation
Archivalie - Vorgang (Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Absendeort: Koblenz (Coblenz)
(wann)
1894.04.17.
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Wilhelm Langheld (23.5.1867 - 1917, Sammler)
(Beschreibung)
Erwähnung
Ereignis
Aktivität
(wer)
Dr. Busse (Absender)
Ereignis
Aktivität
(wer)
Königlich Botanisches Museum (1894, Absender)

Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
03.04.2023, 12:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivalie

Beteiligte

  • Wilhelm Langheld (23.5.1867 - 1917, Sammler)
  • Dr. Busse (Absender)
  • Königlich Botanisches Museum (1894, Absender)

Entstanden

  • 1894.04.17.

Ähnliche Objekte (12)