Installation
Pflanzenprojekt Berliner Allee
Im Frühjahr 2002 erweiterte sich an der Berliner Allee, gegenüber der Börse, die "Garten-Installation" der Düsseldorfer Künstlerin Tita Giese. Die sechs Palmen (Trachycarpus fortunei) sowie Schilf- und Bambushaine, mit blühenden, teils einheimischen, teils exotischen Pflanzen durchsetzt, entlang eines aufgelassenen Straßenbahn-Schienenstrangs waren Teil der Ausstellung "hell-gruen", im Rahmen der Europäischen Gartenausstellung EUROGA 2002plus.
Aktuelle Informationen zum Standort:
Die Installationist an der Berliner Allee wurde abgebaut. Teile davon wurden am Ernst-Reuter-Platz wieder aufgestellt.
(Stand: März 2024)
- Standort
-
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
KA.SB530
- Material/Technik
-
Palmen (Trachycarpus fortunei), Schilf- und Bambushaine, andere Pflanzen
- Klassifikation
-
Installation (Sachgruppe)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Installation
Beteiligte
Entstanden
- 1980–2002