Sachakte

Nonnenkloster St. Sepulchrum zu Jülich u.a. gegen Leonard Stegers wegen Schuldforderungen

Enthaeltvermerke: Enthält: Schuldverschreibungen von 1789 über 500 bzw. 150 Reichstalern, Gerichtsakten, Taxationen und Zwangsversteigerung der Besitzungen des Leonard Steegers in Prümmern, als Nebenkläger: Stiftskirche zu Jülich, Pastor Schunck zu Gereonsweiler bzw. seine Erben, Schöffe Happener in Süggerath, Pastor Erberich; Versatzbriefe 1788 und 1791; protest Anton Schlössers gegen die Zwangsversteigerung, Kaufbriefe Schlössers

Archivaliensignatur
AA 0042, 0 - VII 413
Bemerkungen
Provenienz: Gericht Randerath

Kontext
Jülich, Gerichte (AA 0042) >> 2. Akten >> 2.6. Amt Geilenkirchen
Bestand
AA 0042 Jülich, Gerichte (AA 0042)

Laufzeit
[1788-1791], 1792-1794

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • [1788-1791], 1792-1794

Ähnliche Objekte (12)