Schriftgut

Allgemeine Lage der Deutschen in Oberschlesien

Enthält u.a.:
Berichte des Gemischte Kommission Kattowitz über oberschlesische Vorgänge.
Polnische Presseäusserungen.
Prof. Geisler 21.4.: Bericht über den Stand der Arbeiten am Atlas von Oberschlesien. (0800).
B.D.O. 27.5. Bericht über die Ausstellung von Abstimmungs- und Aufstandsandenken in Kattowitz. 1562.
Kr.M. an Auswärtiges Amt usw. 12.6.: Denkschrift über die Umschulung und Ansetzung erwerbsloser deutscher Arbeiter in Oberschlesien und ihre praktische Durchführbarkeit. Dazu Niederschrift einer Besprechung bei Ministerial-Rat v. Kursell. 3090.
Klagen und Urteile in Prozessen gegen den Wohnungsbauverein Königshütte 3294. 6413.
Amt für Oberschlesischer Landeskunde Oppeln 31.8. an Ministerialdirigent Vollert, Bericht: Namen Polonisierung in Oberschlesien. 4156.
Prof. Oberländer Königsberg: Entgegnung auf Denkschrift Tietje über die Möglichkeit einer Umsiedlung von Deutschen aus Oberschlesien nach Ostpolen 4188.
Bilanz der Michaeleum-Heimgesellschaft 31.12.35.
Sroka 5.11.: Text der deutsch-polnischen Vereinbarungen über den I.G. Verkauf (40 Millionen).
Deutsche Stiftung an Auswärtiges Amt 27.11..: Der Hofnungslosigkeit der deutschen Jugend muß durch Arbeitsmöglichkeiten in Deutschland gesteuert werden.
v. Twardowski: Aufzeichnung betr. die deutsche Volksgruppe in den an Polen abgetretenen Gebieten. Dazu Eingaben deutscher Organisationen über die wirtschaftliche Not. 6548
"Powstaniec" 1.1.37: Wie Polen deutsches Grenzland sehen. (Ein Pole im Oppelner Schlesien). 8315/36.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 8043/1535
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: (X. 3. 1936.1937)
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Deutsche Stiftung >> R 8043 Deutsche Stiftung >> Aufgaben in den einzelnen Arbeitsgebieten >> Oberschlesien
Bestand
BArch R 8043 Deutsche Stiftung

Laufzeit
April 1936 - September 1937

Weitere Objektseiten
Provenienz
Deutsche Stiftung, 1920-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • April 1936 - September 1937

Ähnliche Objekte (12)