Schriftgut
Allgemeine Lage der Deutschen in Oberschlesien.-
Enthält u.a.:
Oberpräsident Wagner an Reichsministerium des Innern 22.9.37 zur Veröffentlichung der Poln. Presse über eine angeblich gehaltene Rede in Bochum 14.4.35 mit Stellungnahme Dr. Schwarzschulz.
Vergleich geschlossen zwischen dem Wohnungsbauverein und den früheren Mitgliedern. 24.9.37.
Deutsche Stiftung an Hauptamtsleiter Brockhausen 2.4.38 empfiehlt Ankauf des Manuskripts Moecke: "Die Märtyrer des Deutschtums in Oberschlesien. 6267/37
Monatsweiser für die deutschen Angestellten in Polen April, Mai 1938
Verband deutscher Angestellter 9.5.: Nachweisungen von 61 Kündigungen der Mitglieder September 37 - März 38. 0868
Antrag auf finanzielle Unterstützung der Ein- und Verkaufsgenossenschaft Degen 29.9. dazu Bericht über die Geschäftsgebarung. 3464.
Gewerkschaft deutscher Arbeiter (Jankowski) 24.10.38: Zum Ausschluß des Vorsitzenden der Ortsgruppe Siemianowice der Gewerkschaft deutscher Arbeiter aus der J.D.P. Dazu Gemischte Kommission 23. November 38: Bericht zum Ausschluß des Vorsitzenden usw. (Ortsgruppe hat 5 Aufständische unter den Mitgliedern). 4525.
Gemischte Kommission an Auswärtiges Amt 31.10.: 16. Tagung des Verbandes der Schlesischen Aufständischen. (Deutschfeindliche Rede des Wojewoden Grazynski). 3854.
Deutsche Botschaft Warschau 5.1.39: Entlassung volksdeutscher Arbeitnehmer in Oberschlesien im polnischen Außenministerium besprochen; "sei Folge der schwierigen Lage der polnischen Minderheit in Deutschland". 5139
Deutsche Stiftung an Ministerialrat Springorum 3.3.39: Nachweisung über die Entwicklung des Mitgliederbestandes der Arbeiter- und Angestellten-Gewerkschaften und die von Volksbund und Gewerkschaften aufgestellten "Richtlinien" für die Anerkennung der deutschen Volkszugehörigkeit vom 28.2.38
Gemischte Kommission 30.3.: Verhaftung volksdeutscher Vertrauensleute 0283
Meldungen des B.d.O. und General-Konsulat über Ausschreitungen der Polen.
Deutsche Stiftung an Auswärtiges Amt usw. 3.7.39: Tatsachenbericht über die Ermordnung des Reichsdeutschen Alois Sornik in Zielona in Südpolen. 1520/39.
Gemischte Kommission 26.6.39 meldet weitere Entlassungen mit Listen. Eingabe des Senators Wiesner an Ministerpräsidenten vom 21.6.
Geheime Staatspolizei Berlin 23.8.: Beteiligung von Schülerinnen des Tarnowitzer Lyzeums an Ausschreitungen in Oberschlesien.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 8043/606
- Former reference number
-
Aktenzeichen: (X 3. 1937 - 1939)
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Deutsche Stiftung >> R 8043 Deutsche Stiftung >> Aufgaben in den einzelnen Arbeitsgebieten >> Oberschlesien
- Holding
-
BArch R 8043 Deutsche Stiftung
- Date of creation
-
September 1937 - Dezember 1940
- Other object pages
- Provenance
-
Deutsche Stiftung, 1920-1945
- Last update
-
30.01.2024, 2:34 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- September 1937 - Dezember 1940