Druckgraphik

ELEGIA AD BELGICAM IUVENTVTEM

Urheber*in: Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JdeGheyn II AB 3.144
Maße
Höhe: 154 mm (Blatt)
Breite: 182 mm
Material/Technik
Typendruck
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: ELEGIA AD BELGICAM IUVENTVTEM.; OMnia Naturae Domini ... tangant fertilitate sinus. A iij; Qua- [Inschrift, recto]. Quare coniugij sanxiuit ... iungat utrumque Deus.; Haec [Inschrift, verso]

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Schrift

Ereignis
Herstellung
(wer)
Unbekannt (Verleger)
(wann)
1601-1625
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Viverius, Jacobus (Verfasser des Textes (Inschrift), Zuschreibung)
Heinsius, Daniel (Verfasser des Textes (Inschrift), Alternative Zuschreibung)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Unbekannt (Verleger)
  • Viverius, Jacobus (Verfasser des Textes (Inschrift), Zuschreibung)
  • Heinsius, Daniel (Verfasser des Textes (Inschrift), Alternative Zuschreibung)

Entstanden

  • 1601-1625

Ähnliche Objekte (12)