Archivale
Schriftwechsel der Geschäftsführerin Annie Schrabach mit der Vorsitzenden Helene Lange
Enthält u.a.: Konto- und Kassenangelegenheiten (152/1-14, 59 u.a.).- Vereine, die dem ADLV während des Krieges beitraten (152/55).- Kundgebung des Bundes Deutscher Frauenvereine gegen die Wilsonnote (152/78).- Arbeitsnachweise, Stellenvermittlung, u.a. die Forderung eines "Arbeitsamtes in den Marken" nach Vermittlung von Lehrkräften des Wohlfahrtsverbandes in Stellungen des ADLV und Schreiben von Gertrud Bäumer an Alice Salomon (152/90-91) .- Erbschaftsangelegenheit Margarete Buresch (152/114).- Aufruf des ADLV "An die deutschen Lehrerinnen" zu den Wahlen zur Nationalversammlung im Januar 1919, November 1918 (152/163).- Verbleib der Lehrerinnen aus Elsass-Lothringen, Febronie Rommel (152/168ff.).
Fortsetzung Nr. 86
- Archivaliensignatur
-
B Rep. 235-03 Nr. 152
- Alt-/Vorsignatur
-
B Rep. 235-03 Nr. 152/1-241
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Microfilm/-fiche: MF-Nr. 2012-2019
- Kontext
-
B Rep. 235-03 Allgemeiner Deutscher Lehrerinnen-Verein (ADLV) >> 01. Organisationsakten >> 01.01. Geschäftsführung
- Bestand
-
B Rep. 235-03 Allgemeiner Deutscher Lehrerinnen-Verein (ADLV)
- Laufzeit
-
1916 - 1919
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 13:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1916 - 1919