Schriftwechsel der Geschäftsführerin Annie Schrabach v.a. mit den Mitgliedern des Gesamtvorstandes

Enthält u.a.: Einladung zu einer Besprechung über das Werkjahr am 30.10.1932 in der Hauptgeschäftsstelle (131/1, 9).- Protokoll der Gesamtvorstandssitzung am 03./04.09.1932 in Weimar (131/2).- Deutscher Akademikerinnenbund (DAB) und Bund Deutscher Frauenvereine (BDF): Material zum Kampf der Frauen um Arbeit und Beruf, Juli, August und September 1932 (131/3,18, 21).- Werbung für den Einführungslehrgang für Schulamtsbewerber und Studienassessorinnen in Fragen der Jugendwohlfahrt an der Deutschen Akademie für soziale und pädagogische Frauenarbeit, Oktober 1932 bis März 1933, für den die Studienassessorinnen von der Erteilung des Unterrichts in 6 Wochenstunden befreit sind (131/4-6).- Organisatorisches zur Ausstellung "Die Frau" im Frühjahr 1933 (131/8).- Einladung zu einer Besprechung am 22.09.1932 über den Plan von Frau Dr. Wex, einen Klub für die Berliner Frauen zu schaffen (131/12).- Anträge an den ADLV: Reichsverband Deutscher Volksschullehrerinnen vom 22.08.1932 sowie Allgemeiner Württembergischer Lehrerinnenverein (131/13).- Gesamtvorstandssitzung am 03./04.09.1932 in Weimar: Tagesordnung, Wahlausschuss (131/14-16).- "Deutsche! Halt! Rufen wir Frauen ...", Wahlaufruf für den Frieden in Freiheit und gegen den Bruderkrieg, mit Namen der Unterstützerinnen, Berlin o.J. (131/19).- Arbeitsausschuss der Frauenspitzenverbände zur Frage der Frauenberufsausbildung und Frauenberufsarbeit: Ziel und Aufbau der "Gelbe Blätter" (131/22).- Flugblätter des Bund Deutscher Frauenverein (BDF) zur Wahl: "Deutsche Frau! Deutsche Mutter! Was geht Dich das Frauenwahlrecht an?" und "Nimmt die berufstätige Frau dem Mann den Arbeitsplatz weg?" (131/23-25).- Einladung des Arbeitsausschusses Deutscher Verbände zu einer Kundgebung im Plenarsaal des Reichstagsgebäudes am Jahrestag von Versailles, den 28.06.1932 (131/26).- Einladung zu einem zwanglosen Ausprache-Abend des ADLV am 11.06.1932 in der Hauptgeschäftsstelle unter Anwesenheit von Emmy Beckmann (131/30).- Bericht über die 2. Gesamtausschussitzung der "Notspende des ADLV" am 26.05.1932 in Berlin sowie Einladung dazu (131/31, 34).- Dr. Ernst Sontag, Die Lehrerin in der Notverordnung, Rechtsgutachten zu den die deutsche Lehrerinnen betreffenden Notverordnungen des Jahres 1931, 10 S. (131/43).

Digitalisierung: Helene-Lange-Archiv im Landesarchiv Berlin

Free access - no reuse

0
/
0

Reference number
Helene-Lange-Archiv im Landesarchiv Berlin, B Rep. 235-03 131
Language of the material
Deutsch

Context
Allgemeiner Deutscher Lehrerinnen-Verein (ADLV) >> 01. Organisationsakten >> 01.01. Geschäftsführung
Holding
Allgemeiner Deutscher Lehrerinnen-Verein (ADLV)

Date of creation
1931 - 1932

Other object pages
Delivered via
View digital item at providers-website
Last update
31.05.2023, 8:43 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Helene-Lange-Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Time of origin

  • 1931 - 1932

Other Objects (12)