Grafik

Bildnis von Christian de Meza (1792-1865)

Christian de Meza, dänischer General, geb. 14.1.1792 in Helsingør, gest. 16.9.1865 in Kopenhagen. 1848 Oberbefehlshaber der dänischen Artillerie, 1849 Oberst und Befehlshaber auf Alsen, 1849 Gefechtsteilnahme bei Fredericia, 1850 bei Idstedt und Ernennung zum Generalmajor, 1858 kommandierender General in Flensburg, 1863 kommandierender General in Kopenhagen, 1864 Oberbefehlshaber der dänischen Armee. Um der Vernichtung seiner Truppen durch die Preußen zu entgehen, zog er sich mit der Armee vom Danewerk nach Flensburg zurück. Unverständnis in der Bevölkerung und in hohen militärischen Kreisen führte daraufhin zur sofortigen Entlassung und zur al suite-Stellung. (4 Meza, Christian Julius de).

DE-MUS-076111, P8-M-144 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-M-144
Weitere Nummer(n)
A 824 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier (auf Papier); Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: unbezeichnet

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 140)
Dokumentiert in: Das deutsch-dänische Schicksalsjahr 1864 in seinen Ereignissen. Entstehung, Verlauf, Nachklang. (Seite: 46 ff,54 ff,66)

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Ikonographie: Oberbefehlshaber, General, Marschall

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Ähnliche Objekte (12)