Grafik
Bildnis von Christian Flor (1792-1875)
Christian Flor, geb. 1.1.1792 in Kopenhagen, gest. 31.3.1875 in Kopenhagen, Studium der Theologie, 1822 Pastor in Tølløse und Aagerup/Seeland, 1825 Dr. phil. in Kiel, 1826-1845 Lektor mit dem Titel als Professor für dänische Sprache und Literatur, bis 1847 Vorsteher der ersten dänischen Volkshochschule in Rödding/Nordschleswig, 1848 Etatsrat und Reichstagsmitglied, 1855 Erwerb des Eisenwerkes Haddebo und Mitglied des Reichsrates, (1 Flor, Christian).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-F-89
- Weitere Nummer(n)
-
A 537 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Holzstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. am Porträt Was: C. L. Sandberg. del. s. c.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 60)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Professor
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Sandberg, Carl Leonard (Künstler)
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Sandberg, Carl Leonard (Künstler)