Akten
VEB Metallgußwerk Leipzig
Enthält u. a.: Bildkünstlerische Konzeption.- Grünzone im Eingangsbereich, Plastiken "Industrielle Massenproduktion und künstlerische Formensprache" der Künstler Ernst Merker, Heiner Ulrich, Bernd Sikora, Friedemann Lenk, Uwe Graul.- Speiseraum des Mehrzweckgebäudes, Innenwandgestaltung "Mensch-Natur-Freizeit".- Speiseraum des Mehrzweckgebäudes, Relief "Lukullische Genüsse".- Besucherempfangsraum, Innenwandgestaltung "Zusammenspiel".- Freifläche vor dem alten Speisehaus, Formblätter der Plastiken "Variationen der Natur".- Lageplan, Grundrisse und Ansichten.- Zeichnungen.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20246 Büro für architekturbezogene Kunst Leipzig, Nr. 226 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: 85.05.01 - 85.05.16
- Kontext
-
20246 Büro für architekturbezogene Kunst Leipzig >> 04 Durchführung von Vorhaben der architekturbezogenen Kunst in den Kreisen des Bezirks Leipzig >> 04.01 Landkreis Leipzig
- Bestand
-
20246 Büro für architekturbezogene Kunst Leipzig
- Laufzeit
-
1983 - 1989
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:19 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1983 - 1989