- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
Brunsvic. 3.I. 3.34
- Maße
-
Höhe: 195 mm (Blatt)
Breite: 145 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: IOHANNES THEODOR TREIEN [...] Ao. 1698 AETATIS LVI; Jerem. 20, V. 22.; Der Herr ist [...] Schanden werden.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 29, 70, 1
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bibliothek
Braunschweig
Buch
Geistlicher
Kruzifix
Mann
Porträt
Wappen
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament)
ICONCLASS: Kruzifix für die persönliche Andacht
ICONCLASS: Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen
ICONCLASS: Arbeitszimmer; Studiolo; Bibliothek
ICONCLASS: geöffnetes Buch
ICONCLASS: Amts- und Würdenträger (PREACHER) in den protestantischen Kirchen
ICONCLASS: Porträt einer Person (FREY, Johann Theodor) (allein)
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Möller, Johann Jacob (Stecher)
- (wann)
-
1698
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Möller, Johann Jacob (Stecher)
Entstanden
- 1698