- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JJThourneyser AB 3.2
- Maße
-
Höhe: 156 mm (Blatt)
Breite: 119 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: THEODORVS ZVINGERVS BASIL [...] TEMPLI PASTOR. PRIMARIVS.; Effigiem magni THEODORI, [...] fulgida fama nitet.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 23813
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mann
Porträt
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Meyer, Johann Georg (Inventor)
Meyer, Johann Georg (Maler)
Thurneysen, Johann Jakob (Stecher)
Aubry, Peter II (Verleger)
- (wann)
-
1656-1711
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Meyer, Johann Georg (Inventor)
- Meyer, Johann Georg (Maler)
- Thurneysen, Johann Jakob (Stecher)
- Aubry, Peter II (Verleger)
Entstanden
- 1656-1711