Akte

Supplicationis Auseinandersetzung um die Zahlung von Schulden

Kläger: (2) Kaufmann August Johann Hahn zu Wismar

Beklagter: Dr. Theodor Johann Quistorp als Gemeiner Anwalt des Graevenitzschen Konkurses

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Christoph Erich Herzberg (A & P) Bekl.: Dr. Theodor Johann Quistorp (A & P)

Fallbeschreibung: Kl. hatte Leutnant Carl Wolter von Graevenitz am 15.02.1751 150 Rtlr geliehen, die am 05.06.1751 zurückgezahlt werden sollten. Als dies nicht geschieht, macht Kl. seine Ansprüche an die Konkursmasse geltend. Am 12.10. erklärt Bekl., daß Wechsel erst nach Konkurs des von Graevenitz fällig wurde und daher nachrangig behandelt werden müsse. Das Tribunal urteilt am 04.11.1751, die Forderung in den Konkurs einzureihen, weiteres erhellt nicht.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1751

Prozessbeilagen: (7) Wechsel Carl Wolter von Graevenitz vom 15.02.1751; Erklärung des Notars Ernst August Leich vom 07.06.1751; Prozeßvollmacht des Kl.s für Dr. Hertzberg vom 11.10.1751

Archivaliensignatur
(1) 1144
Alt-/Vorsignatur
Wismar G 126 (W G 4 n. 126)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 08. 1. Kläger H
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1751) 11.10.1751-04.11.1751

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
29.10.2025, 11:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • (1751) 11.10.1751-04.11.1751

Ähnliche Objekte (12)