Baudenkmal

Eckturm und Mauern; Frankfurt, Höchster Schloßplatz 16, Am Main , Burggraben 1, Höchster Schloßplatz

Renaissanceschloss für die Amtsleute der Mainzer Erzbischöfe von 1586-1608 anstelle einer kurmainzischen Zollburg - davon gotischer Bergfried, trockengelegter Wassergraben und Ringmauer aus der Mitte des 14. Jh. erhalten; an der Westseite historisierende Erweiteiungsbauten um 1900 bzw. 1980. Heute Museum.

Höchster Schloßplatz 16 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Höchster Schloßplatz 16, Am Main , Burggraben 1, Höchster Schloßplatz, Frankfurt (Höchst), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)