- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
GdJode-Verlag AB 3.220
- Maße
-
Höhe: 191 mm (Platte)
Breite: 274 mm
Höhe: 219 mm (Blatt)
Breite: 299 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich, Plattenton
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: SVM PASTOR BONVS ... PECTUSQ[UE] OFFERE PERICLIS.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Repertorium für Kunstwissenschaft, S. Bd. 38 (1975), S. 82, fol. 281
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Angriff
Dorf
Herde
Hirte
Landschaft
Stadt
Wolf
Verteidigung
Hirtenstab
ICONCLASS: Christus als Guter Hirte
ICONCLASS: die Parabel vom guten Hirten: der gute Hirte (Christus) verteidigt seine Schafe gegen die Wölfe; Christus: Ich bin der gute Hirt (Johannes 10:1-16)
ICONCLASS: der Mietling, der nicht Hirt ist, flieht, wenn der Wolf kommt (Parabel vom guten Hirten)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1529-1585
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Jode, Gerard de (Verleger)
- Unbekannt (Stecher)
- Unbekannt (Inventor)
Entstanden
- 1529-1585