Urkunde

Quittung über die Ablösung einer Verschreibung auf Bilstein

Archivaliensignatur
Urk. 13, 373
Alt-/Vorsignatur
A I t 1377 Oktober 7
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, Siegel (ab und verloren).
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Appel von Eschwege bestätigt, dass Fritz von Felsberg acht Mark, die Mark zu vier Pfennigen Heller Eschweger Währung gerechnet, hinterlegt hat, womit er die Hälfte der 16 Mark ablöst, die von den Landgrafen Heinrich und Hermann von Hessen auf das Gericht Beilstein, Weißenborn und Echenberg verschrieben sind. Appel will versuchen über diese 16 Mark eine Verschreibung des Landgrafen zu erhalten.

Kontext
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe B >> 3 Bi >> 3.6 Bilstein (Gem. Eschwege, Werra-Meißner-Kreis)
Bestand
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]

Laufzeit
1377 Oktober 07

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1377 Oktober 07

Ähnliche Objekte (12)