Bestand
Kloster St. Annen-Rosengarten, Lippstadt / Urkunden (Bestand)
Bestandsgeschichte: Als Süsternhaus 1435 eingerichtet, 1453 Annahme der Regeln des hl. Augustinus, 1814 aufgelöst.
- Reference number of holding
-
D 111u
- Extent
-
2 Urkunden.; 2 Urkunden, Findbuch D 111u.
- Language of the material
-
German
- Context
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 1. Territorien des Alten Reiches bis 1802/03 einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u.ä. >> 1.4. Preußisches Westfalen (D) >> 1.4.1. Grafschaft Mark mit Soest und Lippstadt >> 1.4.1.2. Stifte, Klöster, geistliche Einrichtungen
- Related materials
-
Manfred Schneider, Lippstadt - Schwesternhaus St. Annen-Rosengarten, in: Westfälisches Klosterbuch, Bd. 1, Münster 1992, S. 541-543; Hartwig Walberg, Urkunden des Augustiner-Nonnenklosters St.-Annen-Rosengarten zu Lippstadt sowie Korrespondenzen über die Neugründung einer katholischen Pfarrgemeinde St. Nicolai zu Lippstadt, in: Westfälische Zeitschrift 136 (1986), S. 391-398.
- Date of creation of holding
-
(1435), 1589
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
23.06.2025, 8:11 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- (1435), 1589