Archivale

Durchführung der Feldbereinigung in Herrnsheim

Enthält: u.a. Zeitungsausschnitte mit Bekanntmachungen betr. Feldbereinigung; Durchführung des Meliorationsarbeits- und Siedlungsprogramms in Hessen; Fragebogen betr. Durchführung des Gesetzes über die Aufschließung von Wohnsiedlungsgebieten; Verhandlungen vor der Spruchstelle der Umlegungsbehörde; auch Veröffentlichungen, Regelungen zum Vermessungswesen; Durchführung von Katastervermessungsarbeiten; statistischer Fragebogen zur Gemeinde (Konzept, 1938); Grunderwerb für Standortübungsplatz Worms; Ausscheidung von Gelände für einen Standortübungsplatz; Grenzsteinlieferung; Bericht des Ortsbauernführers an den Landesbauernführer Dr. Wagner über die Wahl der Sachverständigen nebst Stellvertretern zur Vollzugskommission beim Feldbereinigungsverfahren (4.3.1935) im NSDAP Parteilokal [Schilderung von Stimmungsmache im Vorfeld, detaillierte - negative - Angaben zu den gewählten Personen]; Wahl und Entlassung von Kommissionsmitgliedern; zahlreiche Zeitungsartikel betr. Bauernstand, Meliorationen

Darin: Feldbereinigung (Umlegung) in der Gemarkung Leiselheim; desgl. Worms-Hochheim; desgl. Pfeddersheim; desgl. Rheindürkheim; Blaupause Parzellenkarte der Gemeinde Herrnsheim mit Markierung des Grenzverlaufs zur Gemarkung Hochheim (1938); Schaffung eines Bahnübergangs am Bahnhof; Übersichtsplan zum Gesuch der Firma Kleinschiffahrt und Vertriebsgenossenschaft G.m.b.H. in Nierstein wg. Ausschachtung des der Gemeinde Herrnsheim gehörigen Geländes in der Rheinweide auf gen. Grundstück (23.8.1929; [hier auch eingezeichnet das Gelände der Ziegelei Fa. Weiler u. Stephan])

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 040, 1470

Kontext
040 - Gemeindearchiv Herrnsheim (vor 1945) >> XXI.01.b.a. Meliorations- und Siedlungsmaßnahmen; Erbhöfe; Feldbereinigung
Bestand
040 - Gemeindearchiv Herrnsheim (vor 1945)

Laufzeit
1929 - 1935

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1929 - 1935

Ähnliche Objekte (12)