Archivale
Oursler, Tony
(Ursprüngliche Bestandskennzeichnung: Z 388, Z25)
Die Akte zu Tony Oursler wurde auf Grund ihres Umfang auf die Mappen A und B unterteilt.
Dieser Teil B enthält weitere Unterlagen zur Ausstellung Ourslers im Portikus 1994 und Faxe von Constance de Jong und Tony Conrad.
Dia, Ektrachrome und Fotos zu den Werkserien und Werken:
The Living Room
Tunic Sonic Youth
Relatives
Spillchamber
Joy Ride
Constallation
Early Works, hier wertvolle Fotoabzüge aus den 1980er Jahren
Text zu:
Spillchamber
Die Akte wurde nachträglich durch eine Materialsammlung mit der ursprünglichen Bestandskennzeichnung Z 25 ergänzt. Zu dieser Materialsammlung gehören folgende Dokumente:
- Ausstellungseinladung und Flyer der Ausstellung "Tony Oursler. Introjection mid-career survey, 1979-1996", Williams College Museum of Art
- handschriftliche Postkarte des Künstlers, o.A.
- künstlerische Arbeit durch die Lisson Gallery an Kasper König geschickt, 2003
Der Akte wurde nachträglich ein Postkarte von Tony Oursler an Kasper König (Januar 2001) hinzugefügt sowie ein Interview mit Magdalena Kröner "Was wäre, wenn sich das Gehirn ein Bild von sich selbst machen könnte?" im Kunstforum International, o. A.
- Archivaliensignatur
-
G020_VIII_458b
- Kontext
-
Kasper König
- Bestand
-
G020 Kasper König
- Laufzeit
-
1994
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 10:35 MESZ
Datenpartner
Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1994