Archivale

Friedensbewegung

u.a. Notizen, Manuskript von Prof. Dr. Heinrich Missalla: Überlegungen zum ethischen Problem nuklearer Abschreckung : u.a. Notizen, Manuskript von Prof. Dr. Heinrich Missalla: Überlegungen zum ethischen Problem nuklearer Abschreckung

Heinrich Spaemann: Ehe es zu spät ist. Ein Appell, München 1983; Sage niemand, er habe es nicht wissen können. Auf welche Weise und wozu die USA den nuklearen Erstschlag vorbereiten, welche Rolle die Nachrüstung in Wirklichkeit spielt und warum die Deutschen die Hauptbetroffenen sind. Eine Dokumentation, Köln 1983.Kopien aus Paul Hastenteufel: Selbstand und Widerstand. Wege und Umwege personaler Jugendseelsorge im 20. Jahrhundert, Freiburg 1967; Zeitungsausschnitte: Heinrich Spaemann: Ehe es zu spät ist. Ein Appell, München 1983; Sage niemand, er habe es nicht wissen können. Auf welche Weise und wozu die USA den nuklearen Erstschlag vorbereiten, welche Rolle die Nachrüstung in Wirklichkeit spielt und warum die Deutschen die Hauptbetroffenen sind. Eine Dokumentation, Köln 1983. Kopien aus Paul Hastenteufel: Selbstand und Widerstand. Wege und Umwege personaler Jugendseelsorge im 20. Jahrhundert, Freiburg 1967; Zeitungsausschnitte

Archivaliensignatur
KA Kle N10, 219

Kontext
N10 - Nachlass Meyers >> Persönliches
Bestand
N10 - Nachlass Meyers

Indexbegriff Sache
Friedensbewegung
Abrüstung
Widerstand
Indexbegriff Person
Missalla, Heinrich, Prof. Dr.
Hastenteufel, Paul

Laufzeit
1983 - 1988

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Kleve. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1983 - 1988

Ähnliche Objekte (12)