Skulpturengruppe

Sebaldusgrabmal — Die Apostel Simon und Matthäus

Stelle und Position: Nordwestecke

Urheber*in: Vischer, Peter (der Ältere) / Fotograf*in: Buchkremer, Michael / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

Standort
Sankt Sebald, Ostchor, Nürnberg
Maße
Höhe x Breite: 471 x 137 cm
Länge: 257 cm
Material/Technik
Messing; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Skulptur
Bezug (was)
Beschreibung: der Apostel Simon Zelotes (oder Simon von Kana); mögliche Attribute: Buch, Säge, Schriftrolle
Beschreibung: der Apostel und Evangelist Matthäus; mögliche Attribute: Engel, Axt, Buch, Hellebarde, Schreibfeder und Tintenfass, Geldbörse, Schriftrolle, Winkelmaß, Schwert

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1507-1512 & 1514-1519

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Skulpturengruppe

Entstanden

  • 1507-1512 & 1514-1519

Ähnliche Objekte (12)