Akten
Nachweis von Vorhaben architekturbezogener Kunst, Bd. 25
Enthält u. a.: Delitzsch-Nord, Giebelgestaltung "Tertiärwald als biologischer Ursprung der Braunkohle" von Bernd Hertel am Wohnblock Nr. 55 Karl-Marx-Platz.- Innenwandgestaltung "Bacchus" von Hannelore Reinhard-Fischer und Constanze Neumann-Gast im VEB Süßwarenwerk Delitzsch.- Rackwitz Neubaugebiet freistehendes Relief "Abenteuerliche Wanderung durch die tertiäre Pflanzen- und Tierwelt" von Irene Marquardt im Eingangsbereich der Kinderkrippe.- Freistehendes Relief "Märchen-Hans im Glück" von Irene Marquardt im Eingangsbereich des Kindergartens.- Zschortau Trinkbrunnen "Der Schäfer vom Lauseberg" von Hans-Joachim Förster vor dem Verwaltungsgebäude der LPG "W. I. Lenin".- Löbnitz, Plastik "Bäuerin mit Ferkel" von Werner Richter vor dem Verwaltungsgebäude der LPG "Aufbau".
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20246 Büro für architekturbezogene Kunst Leipzig, Nr. 614 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Further information
-
Darin: 3 Positive schwarz/weiß.
Registratursignatur: 70.01.02-70.01.12; 70.10.02-70.10.12; 70.11.01; 70.13.01-70.13.04; 70.14.01-70.14.03; 70.15.01
- Context
-
20246 Büro für architekturbezogene Kunst Leipzig >> 01 Leitung >> 01.04 Organisation >> 01.04.01 Information und Dokumentation
- Holding
-
20246 Büro für architekturbezogene Kunst Leipzig
- Date of creation
-
1983 - 1988
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:07 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1983 - 1988