Buch

Cultural Entrepreneurship - Gründen in der Kultur- und Kreativwirtschaft

Der vorliegende Sammelband hat das Ziel, die Besonderheiten von Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft auszuloten und Maßnahmen und Lösungsansätze im Hinblick auf Finanzierung, Förderung, Marketing und Netzwerkmanagement vorzustellen. Renommierte Experten aus Wissenschaft und Praxis beleuchten Chancen und Risiken für Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Best-Practice-Beispiele und Tipps für erfolgreiche Gründungen runden die Inhalte des Sammelbandes ab. [Angaben aus der Verlagsmeldung]

ISBN
978-3-658-14289-6
Inventarnummer
B-6703
Umfang
175
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Hausmann, Andrea (Hrsg). [2017]. Cultural Entrepreneurship - Gründen in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Hausmann, Andrea (Hrsg). Wiesbaden : Springer VS. S. 175. 978-3-658-14289-6

Bezug (wann)
[2017]

Beteiligte Personen und Organisationen
Hausmann, Andrea [Hrsg.]
Heinze, Anne [Hrsg.]
Springer VS
Erschienen
Springer VS

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Hausmann, Andrea [Hrsg.]
  • Heinze, Anne [Hrsg.]
  • Springer VS

Entstanden

  • Springer VS

Ähnliche Objekte (12)