Collection article | Sammelwerksbeitrag
Bürger und Arbeiter: Brennpunkte und Ergebnisse der Diskussion
In diesem Abschlußbericht über das Kolloquium "Arbeiter und Bürger im 19. Jahrhundert" werden die drei zentralen Punkte der dortigen Diskussion - die Angemessenheit des Klassenbegriffs, die Möglichkeiten und Grenzen des internationalen Vergleichs und die These vom "deutschen Sonderweg" - vom Veranstalter zusammengefaßt, erörtert und mit Literaturhinweisen versehen. Hinsichtlich der Ergebnisse wird dabei festgestellt: Erstens ist zwar nicht der Begriff Arbeiterklasse, wohl aber die Bezeichnung Bürgertum als Sammelbegriff für ein sehr heterogenes soziales Phänomen umstritten; zweitens scheint es in bezug auf internationale Vergleiche angebracht, nicht allein das Verhältnis Arbeiter-Bürger zu betrachten, sondern weitere "Variabeln" wie Bildungssystem, politische Rahmenbedingungen und die Beziehungen Adel-Bürgertum miteinzubeziehen; und drittens scheint es das vielbeschworene "Defizitan Bürgerlichkeit" im Deutschland des 19. Jahrhunderts nicht gegeben zu haben. Auch wenn durch letzteres ein wichtiger Teil der "Sonderwegs"-These keine Bestätigung findet, will der Autor diese dennoch nicht völlig verwerfen, da durch sie weitere Diskussionen und Forschungen über die Ursachen dafür, daß Deutschland als einziges Industrieland einen erfolgreichen Faschismus hervorgebracht hat, angeregt werden. (JF)
- ISBN
-
3-486-52871-8
- Extent
-
Seite(n): 325-339
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
Kolloquium "Arbeiter und Bürger im 19. Jahrhundert. Varianten ihres Verhältnisses im europäischen Vergleich". München, 1984
- Bibliographic citation
-
Arbeiter und Bürger im 19. Jahrhundert: Varianten ihres Verhältnisses im europäischen Vergleich; Schriften des Historischen Kollegs (7)
- Subject
-
Geschichte
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
historische Entwicklung
Arbeiterklasse
Klassenantagonismus
Klassengesellschaft
Europa
19. Jahrhundert
18. Jahrhundert
Bürgertum
soziale Beziehungen
internationaler Vergleich
Bürger
Arbeiterschaft
Deutschland
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Kocka, Jürgen
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Kocka, Jürgen
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Oldenbourg
- (where)
-
Deutschland, München
- (when)
-
1986
- Last update
-
2024-06-21T16:27:12+0200
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sammelwerksbeitrag
Associated
- Kocka, Jürgen
- Oldenbourg
Time of origin
- 1986