Baudenkmal

Michelstadt, Hammerweg 28

Das frühere Arbeiterwohnhaus des "Oberen Hammers", ein isoliert stehendes, traufständiges, verschindeltes Fachwerkhaus zu drei Zonen mit zweiläufiger Freitreppe (in jüngster Zeit erneuert). Krüppelwalmdach mit nachträglich aufgesetztem, mittigem Zwerchhaus. Vergleiche "Oberer Hammer", Hammerweg 31-33. Das Gebäude wurde 1786 vom Hammerherrn Matthäus Kurz errichtet.

Hammerweg 28 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Hammerweg 28, Michelstadt, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
1786

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • 1786

Ähnliche Objekte (12)