Telefon

Fernsprechapparat 61 “Graue Maus”

Es handelt sich um das Standardmodell der 1960er Jahre, das von allen deutschen Telefon-Herstellern angeboten wurde.. Alle Komponenten außer Wecker und Nummernschalter sind auf gedruckter Platine miteinander verbunden. Es gibt Steckkontakte für Anschlußschnur, Nummernschalter, Handapparat und zweiten Hörer auf der Platine. Der Wecker ist in der Lautstärke stufenlos regelbar. Auch von der DB als Basa-Apparat eingesetzt. Eine Wandausführung für die Post kam 1967 heraus. Im August 1970 startete die Post eine Umfrage über farbige Tischtelefone. Ab Anfang 1972 gab es die vier zusätzlichen Farben ockergelb, lachsrot, hellrot-orange und farngrün.

Location
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
Collection
Fernsprechen und Fernschreiben
Inventory number
E-1996-0609
Measurements
HxBxT: 12 x 22,5 x 20 cm, Gewicht: 1,04 kg
Material/Technique
Kunststoff, Metall

Subject (what)
Post
Fernsprecher
Telefon
Tischtelefon

Event
Herstellung
(who)
(when)
1963

Rights
Heinz Nixdorf MuseumsForum
Last update
21.03.2023, 2:44 PM CET

Data provider

This object is provided by:
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Telefon

Associated

Time of origin

  • 1963

Other Objects (12)