Archivgut
Gentechnologie und -forschung
Zeitungsausschnitte, Internetausdrucke, Graue Materialien
u.a.:
Internetausdrucke:
Christine Stolba: Overcoming Motherhood (6/05, 8 Bl.);
Nadia Mahjouri: Techno-Maternity: Rethinking of Possibilities of Reproductive Technologies (2004, 16 Bl.);
Lisa Handwerker: New genetic technologies and their impact on women: A feminist perspective, aus: Gender and Development, Vol. 11, No. 1, 5/2003;
GeN Gen-ethisches Netzwerk: Gen-ethischer Informationsdienst (GID),
GID-Spezial Nr. 1: Zur Geschichte der Gentechnologie (3/01, 18 Bl.)
Vom menschlichen Maß. Gentechnologie und Bioethik. Eine Auswahl aus dem Medienbestand der Stadtbücherei Frankfurt am Main und dem Internet (2001, 7 Bl.)
Glossar Biowissenschaft und Bioethik (Konrad-Adenauer-Stiftung. Zukunftsforum Politik, Nr. 31, 6/2001, 33 Bl.)
Presseberichte über
wissenschaftliche und politische Diskussion um Embryonalforschung und Klonen; Internationale Klonkonferenz in Berlin (5/03);
Organzüchtungen in China (10/02)
- Reference number
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 International 25 b
- Extent
-
ca. 200 Bl.
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / Kontinente, Länder, Regionen >> Akten, GM, ZD / Internationales
- Holding
-
Bestände, Sammlungen
- Indexbegriff subject
-
Bibliographie
Feministische Wissenschaftskritik
Forschung, Wissenschaft, Hochschule
Gen- und Reproduktionstechnologie
Geschichte, Vergangenheit
Klonen
Künstliche Befruchtung
Schwangerschaft, Geburt
- Indexentry place
-
International
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990)
China
- Date of creation
-
2000 - 2005
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
31.05.2023, 8:43 AM CEST
Data provider
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivgut
Time of origin
- 2000 - 2005