Zeichnung

[Geschichte des Jephte]

Urheber*in: Verdier, François; Audran, Jean; Verdier, François / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JAudran AB 3.21
Maße
Höhe: 164 mm (Zeichnung)
Breite: 206 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: L O R S que JEPHTE reuenoit de ... etaliud facere non potero [Inschrift]; Inv. et. desine part EVendiers, gravé part I. Audran [Künstler]; a Paris chez F. Chereau rue St. Jacques aux deux pilliers d'Or. A. P. R. [Verlegeradresse]

Klassifikation
Zeichnung (Gattung)
Bezug (was)
Frau
Mann
Soldat
Trauer
Gespräch
Haus
Tochter

Ereignis
Herstellung
(wann)
1687

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Entstanden

  • 1687

Ähnliche Objekte (12)