Flasche

Flasche "Leihflasche Deutscher Brunnen", mit Bügelverschluss

Die 0,7 Liter Hebelverschlussflasche aus Glas ist mit einem Keramikpfropfen mit Gummiring über einen eisernen Spannbügel zu verschließen. Der weiße Keramikverschluss trägt den kreisförmig verlaufenden, schwarzen Aufdruck "Leihflasche Deutscher Brunnen". Im Kreisinneren ist ein Gesicht zu erkennen, welches Mineralwasser aus einem Glas trinkt. Bis zum zweiten Weltkrieg hatte in Deutschland jeder "Brunnen" seine eigenen Flaschen - ein unflexibles und für die Brunnen sehr aufwendiges Verfahren. Als Leihflasche konnte diese Flasche nach dem 2. Weltkrieg in ihrer standardisierten Form von allen Brunnenunternehmen verwendet werden. Somit bedeutete es einen großen Fortschritt für die Branche, als in den 50er Jahren die Leihflasche Deutscher Brunnen auf den Markt kam. (Quelle: www.christinen.com, www.gdb.de). Auf dem Flaschenboden sind die Buchstaben und Ziffern "DIN", "O,5" und "o59" zu erkennen. Auch ein stilisiertes Brunnenhäuschen, vermutlich ein Vorläufer des heutigen GDB-Logos ist sichtbar.Auf dem Flaschenbauch befinden sich Klebereste von Pflasterklebeband.

Location
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
Collection
Inventargut
Inventory number
DD08/051DA
Measurements
H: 27 cm, B: 7,5 cm, T: 7,5 cm, D: 7,5 cm
Material/Technique
Glas; Keramik; Eisen; Gummi * industriell gef.

Subject (what)
Erfrischungsgetränk
Einzelhandel

Event
Hergestellt
(who)
(when)
3. Viertel 19. Jahrhundert

Rights
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
Last update
06.03.2023, 11:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Flasche

Associated

Time of origin

  • 3. Viertel 19. Jahrhundert

Other Objects (12)