Buchmalerei
Venus und Mars gefangen in Vulcans Netz
Gezeigt werden Venus und Mars, die zusammen nackt im Bett liegen. Am Fußende des Bettes steht Vulcan. Er scheint ein Seil um das Bett gelegt zu haben. Venus wird durch Pfauenfedern in ihrem Kopfputz charakterisiert. Sie hält ihre Hände vor ihrem Schoß überkreuzt. 83 (VELDEKE, Eneas) Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (mit NAMEN des Autors und Titel des Werks) & 92 B 42 33 Mars und Venus werden von Vulkan überrascht; er fängt sie mit einem Netz & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person (+92 11) anklagen (+92 7) bestrafen & 31 A 23 61 auf dem Rücken liegen; mit aufgerichtetem Oberkörper (+4) Dreiviertelprofil (+72) zwei Personen (+91 8) liebkosen, verführen, umwerben, den Hof machen & 33 C 22 6 gestörtes Rendezvous, das überraschte Liebespaar & 33 C 23 3 Liebende umarmen sich; Symplegma & 33 C 41 Geschlechtsverkehr zwischen Mann und Frau & 41 D 91 ein Mann zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt & 41 D 92 eine Frau zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt & 41 A 76 1 Bett & 41 A 76 3 Bettzeug & 41 A 76 32 (Kopf-)Kissen & 41 A 76 34 (wollene) Bettdecke : 48 A 98 11 Ornament aus geraden Linien (nur rechte Winkel) (+13) Dekoration von Oberflächen, die in alle Richtungen ausgedehnt werden kann; unbegenzte ornamentale Dekoration von Oberflächen & 47 D 8 (ROPE) Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Handwerk und Industrie: Seil & 43 C 1 (+41 5) Netz & 41 D (+44) Federn als Material für Kleidung «« KEY (44) TO 41D Mode, Kleidung : 25 F 35 (PEACOCK) Ziervögel: Pfau & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemdgewand & 41 D 22 1 (HOOD) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Gugel & 41 D 22 4 Ärmel & 44 B 19 1 Krone (als Symbol der obersten Gewalt) & 31 A 25 16 vor den Körper gehaltene(r) Hand oder Arm: 31 A 25 21 gekreuzte Arme & 41 D 23 31 Strümpfe, Socken
- Alternative title
-
Eneas (Titelzusatz)
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Collection
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventory number
-
Cod. Pal. germ. 403, Bl. 120v
- Measurements
-
13,5 x 21
- Material/Technique
-
Feder & koloriert
- Related object and literature
- Period/Style
-
Spätmittelalter
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Straßburg
- (when)
-
1419
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Bibliotheca Palatina
- Last update
-
05.03.2025, 4:23 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchmalerei
Associated
- Heinrich, von Veldeke
- Elsässische Werkstatt von 1418
Time of origin
- 1419