Baudenkmal
Offenbach, Bieberer Straße 259
Auf dem Bieberer Berg gelegene, reich gestaltete Villa. Sie wurde 1898 von dem Architekten Karl Steuerwald erbaut. Annähernd würfelförmiger, zweischossiger Kernbau, verputzt und mit zahlreichen Architekturgliederungen in Sandstein versehen. Straßenfassade mit Eckquaderung und leicht vorspringendem Mittelrisalit. Der Giebel bekrönt von einem reich gestalteten Aufsatz in Maßwerkformen und floralen Verzierungen, darauf stehend ein Adler. Im Grundriss rechteckiger Eckerker über beide Geschosse mit eigentümlichem Dachaufbau: ein von Konsolen getragenes Walmdach mit eingeschobenem Zwerchdach, reich verzierter Ortgang und Knauf. Insgesamt reich gestaltete Dachlandschaft, z.B. mit Treppengiebel und Gauben, in Schieferdeckung. Sorgfältig gearbeitete Fenstergewände mit kunstvollen floralen Verzierungen. Eingang mit Baldachin und Säule, darüber kleiner Balkon mit Balustrade und fein gegliederter Glasdachkonstruktion.Ursprüngliche Einfriedung mit Sandsteinpfosten, schmiedeeisernem Tor und Zaun in großen Teilen erhalten.Sehr gut erhaltene Villa von hohem baukünstlerischem Wert.
- Location
-
Bieberer Straße 259, Offenbach, Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Steuerwald, Karl (Architekt) [Architekt / Künstler]
- (when)
-
1898
- Last update
-
04.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Baudenkmal
Associated
- Steuerwald, Karl (Architekt) [Architekt / Künstler]
Time of origin
- 1898