Akten

Veränderungen bei den Zubaugütern im Pfleggericht Eggenfelden bis 1790

Enthält: Die Reichhubersölde zu Schlottham des Georg Niedermayr; das von Franz Mayr, Bierbräu zu Wurmannsquick, an Franz Leidl verkaufte Weißenhofergut zu Unteröd; die Strasswebersölde zu Straß des Johann Pächl, Oberfeitzhofer zu Feitshof; die von Johann Sesslsperger an Joseph Steckermayr verkaufte Gessenhardsölde zu Diepoltskirchen; das von Georg Muggenthaller, Wirt zu Arnstorf, an Lorenz Schinnerl verkaufte Hinteredergütl zu Hinteröd; das von Wilhelm von Oeyen, Weinwirt zu Eggenfelden, an Philipp Rieger verkaufte Niederhubergut zu Niederhub; das von Michael Stikl, Kramer zu Eggenfelden, an Franz Xaver Probst, Bierbräu daselbst, verkaufte Pirstingergut zu Mitterpirsting; das von Magdalena Giglin, Wirtin zu Gumpersdorf, an ihren Sohn Urban Emppel verkaufte Spöckhausergut zu Speckhaus; das Unterklöblgut zu Klöbl des Andree Dunz, Bierbräu zu Tann

Archivaliensignatur
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Akten 2333
Alt-/Vorsignatur
Landshuter Abg. Rep. 92 Verz. 8 Fasz. 31 Nr. 97
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Akten >> Hofanlagsbuchhaltung >> 6 Zubaugüter >> 6.3 Spezialakten zu den Zubaugütern >> 6.3.2 Rentmeisteramt Landshut >> 6.3.2.4 Pfleggericht Eggenfelden
Bestand
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Akten

Indexbegriff Ort
Schlottham (Gde. Schönau, LK Rottal-Inn): Reichhubersölde
Wurmannsquick (Markt Wurmannsquick, LK Rottal-Inn): Bierbräu
Unteröd (Markt Wurmannsquick, LK Rottal-Inn): Weißenhofergut
Straß (Gde. Hebertsfelden, LK Rottal-Inn): Webersölde
Feitshof (Gde. Hebertsfelden, LK Rottal-Inn): Oberfaizhof
Diepoltskirchen (Gde. Falkenberg, LK Rottal-Inn): Gessenhardsölde
Arnstorf (Markt Arnstorf, LK Rottal-Inn): Wirt
Hinteröd (Markt Arnstorf, LK Rottal-Inn): Hinteredergütl
Eggenfelden (Stadt Eggenfelden, LK Rottal-Inn): Weinwirt
Niederhub (Gde. Hebertsfelden, LK Rottal-Inn): Niederhubergut
Eggenfelden (Stadt Eggenfelden, LK Rottal-Inn): Kramer
Eggenfelden (Stadt Eggenfelden, LK Rottal-Inn): Bierbräu
Mitterpirsting (Stadt Eggenfelden, LK Rottal-Inn): Pirstingergut
Gumpersdorf (Gde. Zeilarn, LK Rottal-Inn): Wirtin
Speckhaus (Gde. Zeilarn, LK Rottal-Inn): Spöckhausergut
Tann (Markt Tann, LK Rottal-Inn): Bierbräu
Klöbl (Gde. Reut, LK Rottal-Inn): Unterklöblgut

Laufzeit
1790-1792

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1790-1792

Ähnliche Objekte (12)