Journal article | Zeitschriftenartikel

The times, are they a-changin'? Die besondere Stellung konfessioneller Wohlfahrtsverbände in Zeiten gesellschaftlicher Pluralisierung

Seit den 1970er Jahren sind die Wohlfahrtsverbände der Kirchen in Deutschland zu den größten Arbeitgebern des Landes aufgestiegen. Dabei half ihnen ihre Sonderstellung als kirchliche Arbeitgeber. Seit den 1990er Jahren sehen sich diese jedoch einem doppelten Druck ausgesetzt. Einerseits werden sie durch die Europäisierung und Liberalisierung des sozialen Dienstleistungsbereichs zu wirtschaftlicher Professionalisierung gedrängt, andererseits gerät ihre traditionelle Sonderstellung in Deutschland durch gesellschaftliche Pluralisierung in Rechtfertigungsnöte. Die in diesem Beitrag angestellte Analyse arbeitsrechtlicher Streitigkeiten vor deutschen Gerichten zwischen kirchlichen Arbeitgebern und Arbeitnehmern zeigt, dass die Auseinandersetzung einerseits an Konflikthaftigkeit zunimmt, andererseits Caritas und Diakonie bislang ihre Sonderstellung mithilfe der Gerichte aber erfolgreich verteidigen können – allerdings mitunter um den Preis einer Diskriminierung ihrer Angestellten.
The care providers of the Catholic and Protestant church in Germany have become the country’s largest employers. Since the 1990s, Caritas and Diakonie, the two largest faith-based care providers are facing a double-pressure. On the one side, Europeanization and liberalization of the care sector pressure them to be economically professionalized; on the other side, their exceptional status as church-based employers has increasingly become the target of critique in a pluralizing German society. In this paper we analyze lawsuits between employers and employees of faith-based welfare organizations in German courts. Our data shows that conflicts between church-based employers and their employees are increasing. However, Caritas and Diakonie still manage to protect their legal prerogatives - by discriminating their employees.

The times, are they a-changin'? Die besondere Stellung konfessioneller Wohlfahrtsverbände in Zeiten gesellschaftlicher Pluralisierung

Urheber*in: Kneip, Sascha; Hien, Josef

Free access - no reuse

0
/
0

ISSN
1861-8588
Extent
Seite(n): 81-110
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Leviathan - Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft, 45(1)

Subject
Soziologie, Anthropologie
Recht
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Recht
Wohlfahrtsverband
Caritas
Kirche
Arbeitgeber
Arbeitsrecht
Diskriminierung
Arbeitsbeziehungen
Arbeitnehmerschutz
Loyalität
tertiärer Sektor
Bundesrepublik Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Kneip, Sascha
Hien, Josef
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2017

DOI
Handle
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Kneip, Sascha
  • Hien, Josef

Time of origin

  • 2017

Other Objects (12)