Schriftgut
Berichte des VPKA Artern – Stab – Operativer Diensthabender – an die KD
Enthält u.a.:
Diebstahl. – Körperverletzung. – Sachbeschädigung. – Brände. – Betriebsstörung. – Fahren unter Alkohol. – Verkehrsunfall (VKU). – Ungesetzlicher Grenzübertritt. – Vornahme sexueller Handlungen in der Öffentlichkeit. – Tod durch Überdosis von Tabletten. – Beleidigung. – Tod unter verdächtigen Umständen. – Vergewaltigung. – Vermisste Person. – Mord. – Nichtrückkehrer. – Sexueller Missbrauch von Kindern. – Urkundenfälschung und Betrug. – Rowdytum. – Waffen und Sprengmittel. – Suizid. – Nötigung. – Unbefugte Benutzung von Kfz. – Verletzung der Unterhaltspflicht. – Beeinträchtigung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit durch asoziales Verhalten. – Widerstand gegen staatliche Maßnahmen. – Hehlerei. – Tödlicher Arbeitsunfall. – Veränderung der Beschilderung eines Sperrgebiets. – Sturmschäden. – Tierquälerei. – Betrug durch einen ehemaligen Mitarbeiter des MfS. – Versorgungsausfall.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Hle KD Artern/813
- Alt-/Vorsignatur
-
KD ART 813
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Halle, Kreisdienststelle Artern >> Kreisdienststelle Artern, MfS-Bezirksverwaltung Halle >> KD Artern, MfS-BV Halle >> Zusammenarbeit
- Bestand
-
BArch MfS BV Hle KD Artern BV Halle, Kreisdienststelle Artern
- Laufzeit
-
1985–1988
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:37 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1985–1988