Druckgraphik
Der Keyser nimbt die Stadt Thunis in Africa ein, Plundert dieselbe, Und fuhret die gefangnen deren ettliche verkaufft Wurden nach Goleta zu, auch vil. gefangne Christen erlöst
- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. C: 1182
- Maße
-
Höhe: 242 mm (Platte)
Breite: 343 mm
Höhe: 328 mm (Blatt)
Breite: 411 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: THUNIS, 5.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. Bd. 21, S. 18, Nr. B6
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Afrika
Kaiser
Krieg
Spanien
Plünderung
Militär
Römisch-Deutsches Reich
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Küste
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Ruderboot, Kanu, etc.
ICONCLASS: die Kriegsbeute wegtragen
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (TUNIS)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1535-1575
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1535-1575