Bestand

Hessische Nebenlinien und Sonderkanzleien: Hohenlohische Renterei Treffurt (aufgelöst!) (Bestand)

Bestandsgeschichte: Die Archivalien gelangten nach einen Umweg über Corvey zu einem Teil in das Heimatmuseum Treffurt, zum anderen Teil in das Staatsarchiv Marburg.

Geschichte des Bestandsbildners: Landgraf Victor Amadeus von Hessen-Rotenburg errichtete zu Gunsten des Fürsten Clodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst ein Fideikommiss, dem er den Hessen-Rotenburgischen Anteil der Ganerbschaft Treffurt nach deren Allodifikation (1820) einverleibte; nach Aussterben des Hauses Hessen-Rotenburg (1834) gelangte Treffurt somit an Hohenlohe-Schillingsfürst. 1865 wurde Treffurt verkauft.

Findmittel: Handschr. Verzeichnis (Nr. 1-40)

Zusatzinformationen: Der Bestand ist aufgelöst und dem Bestand 71 angegliedert worden (18.10.2013)

Reference number of holding
71 a
Extent
0,5 MM

Context
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten bis 1867 >> Hessen und Hessen-Kassel >> Hessische Nebenlinien und Sonderkanzleien
Related materials
Korrespondierende Archivalien: Bestand 71

Date of creation of holding
1834-1864

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
10.06.2025, 8:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1834-1864

Other Objects (12)