Paroemiae ethicae sive Gententiae proverbiales et morales : adiecto indice locorum communium copiosissimo
- Standort
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- LD 6476
- Ausgabe
-
Postrema recognitione diligenter castigatae, locupletatae & in ordinem pristinum restitutae
- Anmerkungen
-
Signaturformel: A - Vu6
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11262459-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:52 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Seidel, Bruno
- Bassaeus
Entstanden
- 1589
Ähnliche Objekte (12)

De Praestigiis Daemonum. Von Teuffelsgespenst, Zauberern vnd Gifftbereytern/ Schwartzkünstlern/ Hexen vnd Unholden/ darzu irer Straff : auch von den Bezauberten und wie ihnen zuhelffen sey/ Ordentlich vnd eigentlich mit sonderm Fleiß in VI. Bücher getheilet: Darinnen gründlich vnd eigentlich dargethan/ was von solchen jeder zeit disputiert/ vnd gehalten worden.

Ein wunder seltzame Histori Von Arnoldo Tillio Pansetta von Sangias, welcher sich zu Artigat in Lombardey bey Bertranda Rolsia fur Martin Guerra jhren abwesenden rechten Ehemann auff gegebene Warzeichen zugethan ... biß endtlich der Betrug an tag kommen, vnnd er ... zum Tode vervrtheilet, ... am Galgen erwurget, vnnd zu äschen verbrennet worden

Von Reinicken Fuchß : Ander Theil deß Buchs Schimpff vnd Ernst, welchs nicht weniger kurtzweilig denn Centum Nouella, Esopus, Eulenspiegel, Alte Weisen, Weise Meister, vnnd alle andere kurtzweilige Bücher, Aber zu lernen Weißheit vnd Verstand, weit nützlicher vnd besser, wie auß der Vorrede zu vernemmen ist

Von Reinicken Fuchs : Ander Theil deß Buchs Schimpff und Ernst, welches nit weniger kurtzweilig denn Centum Novella, Esopus, Eulenspiegel, Alte Weisen, Weise Meister, unnd alle andere kurtzweilige Bücher, Aber zu lehrnen Weißheit und Verstandt, weit nützlicher und besser, wie auß der Vorrede zu vernemmen ist

Dess Wolgebornen Herren,|| Herren Philips Ludwigen, Grauen zu Hanaw vnnd|| Rhieneck, Herrn zu Müntzenberg, &c. Neuwe Ordnung, wider die|| heimliche Eheverlübnüssen, vnd dass sich Keiner jrer Gnaden Vndertha-||nen, in denen darinn erzehlten verbottenen Graden der|| Blutfreundschafft vnd Schwagerschafft verheu-||raten sol, publiciert vnd verkündet|| den 28. Julii, Jm Jar.|| M.D.LXXVIII
