- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
ADürer WB 3.112
- Maße
-
Höhe: 114 mm (Blatt)
Breite: 72 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Strauss, S. 30
beschrieben in: Hollstein German, S. 99
beschrieben in: Meder 1932, S. 99 Ic
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 66
beschrieben in: Schoch/Mende/Scherbaum, S. 29
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Amor
Genius
Spiel
Vanitas
Wappenschild
ICONCLASS: Wappen (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Helm
ICONCLASS: Horn, Trompete, Kornett, Posaune, Tuba
ICONCLASS: Genii (römische Schutzgeister); Ripa: Genio
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1491-1528
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1491-1528