Schriftgut
Vermögensrechtliche Auseinandersetzung des ehemaligen Königreichs Jugoslawien
Enthält u.a.:
Aufteilung der jugoslawischen Kataster;
Rücktransport der Hauptstaatskasse des Finanzministeriums von Sarajevo nach Belgrad und deren Beschlagnahme durch die deustche Verwaltung;
Jugoslawische Monopolverwaltung;
Fanny von Steinbeis;
Streichholzfabrik Drava, Osjek;
Zuckerfabrik in Pelmonoster, Ungarn;
Abkommen zwischen Deutschland, Italien, Bulgarien, Kroatien ud Ungarn über die Auseinandersetzung der jugoslawischen Sozialversicherung;
Schriftverkehr über den Haushaltsplan für Serbien für 1943;
Todesurteil für Ingenieur Luka Spartalj und Einziehung seines Vermögens;
Kuhn, Karl;
Skoda-Werke;
Abfindung von Gläubigern von angemeldeten Forderungen und Rechten gegen das ehemalige Königreich Jugoslawien;
Pensionsrücklagen;
Ausführungsprotokoll zur Regelung der Depositen;
Ferrowolff A.D., Belgrad;
Nationale Automobil-Gesellschaft AG, Chemnitz;
Knorr-Bremse AG;
Eckhardt & Co., Chotieborsch;
Forderung von Dr. Heinrich Göckel;
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 26-VI/702
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Beauftragter für den Vierjahresplan.- Generalbevollmächtigter für die Wirtschaft in Serbien >> R 26 VI Beauftragter für den Vierjahresplan.- Der Generalbevollmächtigte für die Wirtschaft in Serbien (in Bearbeitung) >> Dienststellenverwaltung, Organisation >> Internationale Zusammenarbeit
- Holding
-
BArch R 26-VI Beauftragter für den Vierjahresplan.- Generalbevollmächtigter für die Wirtschaft in Serbien
- Date of creation
-
1941-1943
- Other object pages
- Provenance
-
Beauftragter für den Vierjahresplan.- Generalbevollmächtigter für die Wirtschaft in Serbien, 1941-1945
- Last update
-
30.01.2024, 2:29 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1941-1943