Prosafragment

Friedrich von Hardenberg: "Urtöne meiner Empfindung / Die Sonne"

Eigenhändiges Prosafragment ohne Unterschrift, Ort und Datum, 1 Doppelblatt 2°, 1 beschriebene Seite.

Hs-6188_001 | Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Handschriftensammlung
Inventarnummer
Hs-6188

Verwandtes Objekt und Literatur
Deutsches Zentrum Kulturgutverluste (DZK)
Das Projekt "Systematische Erforschung der Provenienzen der zwischen 1933 und 1945 erworbenen Autographen und handschriftlichen Nachlässe im Freien Deutschen Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum" beim Deutschen Zentrum Kulturgutverluste (DZK)
Kluckhohn, Samuel Paul;Samuel, Richard, 1977: Novalis Schriften. Erster Band: Das dichterische Werk, Stuttgart, S. 580
Kamnitzer, Ernst, 1924: Novalis. Sämtliche Werke, München, S. 435
Hellmut Meyer & Ernst, 1937: Auktionskatalog Nr. 55, Berlin, Lot 363a
Hellmut Meyer & Ernst, 1937: Auktion Katalog Nr. 56, Berlin, Lot 339a
Hellmut Meyer & Ernst, 1937: Auktion Katalog Nr. 57, Berlin, Lot 498
Hellmut Meyer & Ernst, 1937: Lagerkatalog Nr. 60, Berlin, Nr. 357
Hellmut Meyer & Ernst, 1938: Lagerkatalog Nr. 66, Berlin, Nr. 207

Bezug (was)
Fragment
Prosa
Lagerkatalog

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
(Beschreibung)
Verfasst

Ereignis
Gebrauch
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
Bis 1907
(Beschreibung)
Besessen

Ereignis
Gebrauch
(wer)
Herman Weisstein (1854-1924)
(wann)
1907-1924
(Beschreibung)
Besessen

erhalten im Erbgang von seinem Bruder Gotthilf Weisstein
Ereignis
Gebrauch
(wer)
Margarethe Weisstein (1874-1942)
(wo)
Berlin
(wann)
1924-1933
(Beschreibung)
Besessen

erhalten im Erbgang von ihrem Mann Herman Weisstein
Ereignis
Gebrauch
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
1933
(Beschreibung)
Besessen

zum Verkauf erhalten von Margarethe Weisstein (in Kommission)
Ereignis
Gebrauch
(wer)
Karl Ernst Henrici
(wo)
Berlin
(wann)
1933
(Beschreibung)
Besessen

zum Verkauf erhalten von Martin Breslauer
Ereignis
Gebrauch
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
Dezember 1938
(Beschreibung)
Besessen

Lagerkatalognr. 66, Nr. 207
Ereignis
Eigentumswechsel
(wer)
(wo)
Frankfurt am Main
(wann)
15.12.1938 (?)
(Beschreibung)
Gekauft

erworben von Hellmut Meyer & Ernst für 270 RM

Weitere Objektseiten
Förderung
Die systematische Provenienzerforschung wurde gefördert vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste 2021-2024.
Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Handschriftenabteilung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Prosafragment

Beteiligte

Entstanden

  • Bis 1907
  • 1907-1924
  • 1924-1933
  • 1933
  • Dezember 1938
  • 15.12.1938 (?)

Ähnliche Objekte (12)